SPD Gronau (Leine) Beiträge
Mitglieder und Freunde des Gronauer SPD-Ortsvereins hatten am vergangenen Freitag die Gelegenheit die Nordstemmer Zuckerfabrik während der diesjährigen Kampagne zu besichtigen. 22 Personen trafen sich am Nachmittag, um zunächst einmal im Besucher-Zentrum mit reichliche Informationen um die Zuckerrübe und deren weitere Verarbeitung im Nordzuckerwerk „gefüttert“ zu werden. Täglich 900 Fahrzeuge mit Rüben und weitere LKW`s mit Hilfsstoffen für die Produktion und zur Energieversorgung befahren das riesige Gelände.
Das tägliche Kontingent an Rüben zur Verarbeitung liegt um die 17.000 t, aus denen dann täglich rund 2300 t Zucker produziert werden. Auch die diesjährige Kampagne wird wieder bis in den Januar des nächsten Jahres dauern. Der während der Rübenkampagne zusätzlich ausgespeiste Dicksaft wird dann im Frühjahr und in einer vorgelagerten Dicksaftkampagne vor der nächsten Rübenkampagne zu Zucker weiter verarbeitet.
Im Anschluss folgte dann ein 2-stündiger Rundgang über das riesige Gelände. Bei diesem doch recht „sportlichen Spaziergang“ sorgten der ehemalige Produktionsmeister Horst Scholtyssek und der OV-Vorsitzende Ulf Gabriel (Mitarbeiter der Nordzucker AG) per Headset dafür, dass alle die aktuellen technischen Informationen und Produktionszahlen „aufs Ohr“ bekamen. Der recht interessante Nachmittag endete dann im Nordzucker Service Center, wo täglich im Schnitt 1300 t Zucker lose in Silozügen sowie verpackt und auf Paletten zur Lieferung an die Lebensmittelindustrie und an die einzelnen Handelsketten das Werk verlassen.
Am Montag hat die SPD Gronau zur Mitgliederversammlung in den Eichsfelder Hof eingeladen.
Neben dem Bericht des Vorsitzenden Ulf Gabriel zu den Aktivitäten der SPD im ersten Halbjahr 2018
stand die Europapolitik im Mittelpunkt, da im Mai 2019 die Europawahl stattfindet.
Für die Aufstellung der Kandidatenliste auf Bundesebene im Dezember ist auch auf allen anderen Ebenen und damit auch im Ortsverein ein abgestuftes Wahlverfahren notwendig,
um Deligierte in den Unterbezirk zu entsenden. Der Ortsverein Gronau hat neben Claudia Bahl mit Niklas Brockmann und Marek Fink erfreulicher Weise
zwei junge Genossen gewählt, die den OV auf Unterbezirksebene vertreten werden.
Mit einem regen Austausch der Genossinnen und Genossen bei “Speis und Trank” klang der Abend dann gemütlich aus.
Der SPD OV Gronau lädt zur Mitgliederversammlung am 27.08.2018 ein.
Mehr Informationen (Tagesordnung, …): Mitgliederversammlung
Der SPD Ortsverein Gronau besuchte im Rahmen seiner Aktion “SPD Vor Ort” den Schulleiter der KGS Gronau, Christian Schwarze, um sich in der KGS über das aktuelle Geschehen und die zukünftigen Pläne zu informieren.
Christian Schwarze berichtete mit Leidenschaft über die aktuell 1040 Schülerinnen und Schüler in 46 Klassen, 115 Lehrkräften plus Vertretungskräften, Hausmeistern, Sekretärinnen und sozialpädagogischen Kräften, sowie dem bevorstehenden 10-jährigen Bestehen der Schule in 2019.
Die interessierten SPD-Mitglieder konnten sich während des Rundgangs von den Vorzügen und technischen Besonderheiten des Fachtrakts überzeugen, bekamen die Gelegenheit die zuletzt erschaffenen Räumlichkeiten zu besichtigen, aber auch die “dunklen Ecken” der Schule kennen zu lernen.
Mit Diskussionen über die Digitalisierung der Schule endete der Rundgang durch die KGS Gronau.
Bei sommerlichem Wetter fand das gut besuchte Familienfest in Betheln statt. Begleitet wurde das Fest vom Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Betheln / Rheden.
Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden, Ulf Gabriel, richteten Bernd Westphal (Bundestagsabgeordneter) und Volker Senftleben (Landtagsabgeordneter) ihre Grußworte an die Gäste.